Was taugen Apps für das Smartphone Banking?

© tashka2000 - Fotolia.com
© tashka2000 – Fotolia.com

Smartphones haben unser Leben inzwischen fest im Griff, ohne sie kommt kaum noch jemand im Alltag aus. Zu diesem Alltag gehören auch die üblichen Bankgeschäfte, z. B. die Abfrage des Kontostands, Überweisungen, Daueraufträge  usw. Diese können mittlerweile ebenfalls mit dem Smartphone von überall aus erledigt werden – vorausgesetzt, die dazu notwendige App ist vorhanden.

weiterlesen »

Diese Vorteile bieten Firmenkreditkarten Unternehmern und Kunden

© lowtech24 – Fotolia.com
© lowtech24 – Fotolia.com

Firmenkreditkarten – auch Business- oder Corporate Cards genannt – sind mittlerweile immer häufiger zu finden. Es handelt sich hierbei um Kreditkarten, die ausschließlich an Gewerbetreibende bzw. an die Mitarbeiter eines Unternehmens oder einer Institution ausgegeben werden und gegenüber herkömmlichen Kreditkarten diverse Vorteile bieten.

weiterlesen »

Skatbank bietet ersten Dispokredit ohne Zinsen an

Bereits in der Vergangenheit hat die Skatbank immer wieder durch innovative Aktionen von sich reden gemacht. Das moderne Geldinstitut aus Thüringen sorgt auch jetzt wieder für Schlagzeilen, denn als erste Bank schafft sie die Zinsen für einen Dispokredit komplett ab. Dass dies allerdings nicht ohne entsprechende Hintertürchen funktioniert, decken wir in diesem Artikel auf.

weiterlesen »

Geld mit Google überweisen?

PayPal ist seit Jahren die unangefochtene Nummer Eins, wenn es um Überweisungen via Internet geht. Das soll sich nun ändern, wie Google verlauten ließ. Laut der Meldung steht das Unternehmen mit einem eigenen Service in den Startlöchern.

weiterlesen »

Commerzbank: Sicherheitsgarantie für photoTAN und mTAN

Beim Onlinebanking haben viele Nutzer immer noch Bedenken im Hinterkopf, wenn es um den Einsatz der beiden Legitimationsverfahren mTan und photoTan geht. Die Commerzbank will den Kunden die Skepsis nehmen und hat zum Start des Jahres 2015 eine Sicherheitsgarantie eingeführt. Im Ernstfall haftet die Bank vollständig für den entstandenen Schaden.

weiterlesen »