Versteckte Gebühren beim Girokonto

Banken preisen ihre kostenlosen Girokonten auf allen Kanälen im Fernsehen, im Radio und natürlich im Internet. Doch nicht immer ist das kostenlose Konto wirklich kostenlos. Denn die Banken sind sehr einfallsreich, wenn es um das Erfinden von Gebühren geht. So kann auch ein kostenloses Girokonto schnell zur Gebührenfalle werden. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung macht daher in einer neuen Veröffentlichung darauf aufmerksam, welche Gebühren erlaubt sind – und wann man sich als Kunde gegen den Gebührenwahn der Banken wehren sollte.

weiterlesen »

Flüchtlinge können nun leichter ein Girokonto eröffnen

© dessauer - Fotolia.com
© dessauer – Fotolia.com

Für Flüchtlinge soll der Zugang zu einem Girokonto in Deutschland erleichtert werden. Eine entsprechende Regelung wurde von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin erlassen. Asylbewerbern fehlen häufig wichtige Dokumente, die bei der Kontoeröffnung von Bedeutung sind. Hierbei handelt es sich in erster Linie um den Personalausweis oder um den Reisepass.

weiterlesen »

PayPal bekommt Konkurrenz von Paydirekt

Die amerikanische Firma PayPal befindet sich seit 11 Jahren auf dem Markt. Sie erfreut sich großer Beliebtheit bei Personen, die regelmäßig im Internet einkaufen. Das Geschäftsmodell von PayPal war bisher einzigartig. Nun gibt es allerdings Konkurrenz von der deutschen Firma Paydirekt. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, an das alle großen deutschen Banken und Sparkassen angeschlossen sind.

weiterlesen »

Mastercard führt neue Debitkarte in Deutschland ein

© contrastwerkstatt - Fotolia.com
© contrastwerkstatt – Fotolia.com

Das bargeldlose Bezahlen im Internet wird auch in Deutschland immer wichtiger. Schon jetzt wird in vielen Branchen der Großteil aller Geschäfte über das Internet abgewickelt, und jeden Monat nimmt die Zahl der Internetkäufer weiter zu. Der Zahlungsvorgang ist dabei ein besonders wichtiger Bestandteil, er muss für den Verbraucher so einfach und bequem wie möglich gemacht werden, damit dieser die Vorteile des Kaufs von Waren und Dienstleistungen über das Internet möglichst häufig nutzt.

weiterlesen »

Consors Girokonto: Top-Konditionen und 50 Euro Prämie

consors-120Die französische Consorsbank – ehemals bekannt als Cortal Consors – gehört inzwischen zu den beliebtesten Direktbanken in Europa. Sie bietet ein „echtes“ kostenloses Girokonto – also ein solches, das auch ohne regelmäßigen Gehaltseingang keine Gebühren verlangt und zudem eine ganze Palette von ebenfalls kostenlosen Zusatzleistungen bietet.

weiterlesen »

Dispokredit – Gesetz gegen Wucherzinsen geplant

Die Zinsen für einen Dispokredit sind sehr hoch und liegen nicht selten deutlich über den Zinsen, die für einen Ratenkredit gezahlt werden müssen. Aus diesem Grunde möchte die Bundesregierung ein Gesetz erlassen, in dem es darum geht, die Kreditzinsen mittel- und langfristig zu senken.

weiterlesen »

Freigrenzen für Pfändungsschutzkonten werden angehoben

Damit bei einer eventuellen Pfändung automatisch die gesetzlichen Freigrenzen im Rahmen des Pfändungsschutzes berücksichtigt werden, gibt es die Möglichkeit, ein herkömmliches Girokonto in ein sogenanntes Pfändungsschutzkonto bzw. P-Konto umwandeln zu lassen. So kann der bargeldlose Zahlungsverkehr auch bei einer vorliegenden Pfändung aufrechterhalten werden.

weiterlesen »

Bei Aldi mit dem Smartphone zahlen

© s4svisuals - fotolia.com
© s4svisuals – fotolia.com

Aldi Nord bietet den Kunden die Möglichkeit, mit dem Smartphone zu zahlen. Dies betrifft alle 2400 Filialen, die der Aldi Nord-Gruppe angeschlossen sind. Damit die Zahlung reibungslos von statten geht, wird die Nahfunktechnologie NFC genutzt. NFC steht für Near Field Communication.

weiterlesen »