Neue Cashback-Aktion von DKB-Bank und Amazon

 

Mit dem Girokonto beim Einkaufen Geld sparen? Das klingt unmöglich. Doch mit dem dkb-120
Cashback-Angebot von DKB und Amazon sparen die Kunden bei Kauf von Schuhen und Bekleidung bares Geld. Denn bis zum 28. Februar 2016 erhalten alle Kunden der Deutsche Kreditbank AG (DKB) bei Einkauf und Bezahlung über ihr Girokonto eine Gutschrift von 9 Prozent direkt auf das Konto.

weiterlesen »

Nie wieder Ärger mit der Schufa – So verbessern Sie Ihre Bewertung!

Ohne positive Schufa-Auskunft ist es heute kaum noch möglich, einen Kredit zu bekommen oder auch nur einen neuen Computer auf Raten zu kaufen. Denn die Schufa sammelt Daten über das Zahlungsverhalten von Verbrauchern und errechnet daraus einen sogenannten Bonitätsscore. An dieser Bewertung können Banken und Unternehmen ablesen, wie es um die Zahlungsfähigkeit des Kunden steht. Auf die Art und Weise, wie diese Bewertung errechnet wird, hat der Kunde keinen Einfluss. Aber man kann mit einigen Maßnahmen zu Verbesserung der Bewertung beitragen.

weiterlesen »

Schneller Kontowechsel mit dem Kontowechselservice 2go der 1822direkt

1822direkt-120Hohe Kontogebühren und geringen Service – das nehmen viele Bankkunden bei ihrer bisherigen Bank bereitwillig hin, denn sie glauben, dass ein Wechsel des Bankkontos umständlich, kompliziert und teuer sei. Die Direktbank 1822direkt macht nun vor, dass das nicht sein muss. Mit dem Kontowechselservice 2go wird der Wechsel des Girokontos zum Kinderspiel und dauert nur wenige Minuten.

weiterlesen »

Mobile Payment ist auf dem Vormarsch – die Deutschen sehen die neue Zahlungsart positiv

© s4svisuals - fotolia.com
© s4svisuals – fotolia.com

Bislang gab es an den Kassen in Einzelhandelsgeschäften, Supermärkten, Tankstellen und vielen anderen Geschäften nur die Möglichkeiten mit Bargeld zu bezahlen oder die EC-Karte und die Kreditkarte zu zücken. Seit Kurzem eröffnet Mobile Payment, das Bezahlen mit dem Smartphone, neue Möglichkeiten. Nachdem die ersten Online-Shops diese Bezahlmethode akzeptierten, fanden viele Kunden schon bald Gefallen an der neuen Technik. Eine neue Umfrage belegt die hohe Akzeptanz der Kunden: Bereits ein Drittel der Befragten gab an, die neue Technik bereits genutzt zu haben.

weiterlesen »

Neu im Programm: DAB Bank MasterCard Gold

Wir stellen vor: Die DAB Bank MasterCard Gold – die perfekte Kreditkarte sowohl für das Bezahlen im Internet als auch für Reisen im In- und Ausland. Wir haben uns angeschaut, was das Allroundtalent im Detail zu bieten hat.

weiterlesen »

Online-Zahlungen werden sicherer

© Schierner - Fotolia.com
© Schierner – Fotolia.com

Viele Kunden von Online-Shops werden es bereits gemerkt haben: Seit dem 5. November 2015 ist es schwieriger geworden, im Netz zu bezahlen. Früher reichte es aus, die Daten auf der Kreditkarte anzugeben, um den Bezahlvorgang abzuschließen. Jetzt müssen die Shops weitere Informationen abfragen, um die Identität des Kunden zu überprüfen. Für den Einkäufer im Internet bedeutet diese Entwicklung mehr Aufwand. Der zusätzliche Aufwand aber kann sich lohnen, denn er bringt mehr Sicherheit.

weiterlesen »

Was tun bei einer Falschüberweisung?

Falschüberweisungen kommen häufiger vor als gedacht. Bei der Eingabe der Empfänger-Kontodaten schleichen sich schnell Zahlendreher ein und seit der Umsetzung der EU-Zahlungsdiensterichtlinie sind Banken nicht mehr dazu verpflichtet, Abgleiche durchzuführen. Der einzahlende oder überweisende Kunde ist vielmehr selbst in der Verantwortung. Doch auch bei großer Sorgfalt kommen Fehler vor. Was ist dann zu tun?

weiterlesen »

Aktionszins beim Postbank-Girokonto

Das Postbank Girokonto giro plus ist an ein Tagesgeldkonto gekoppelt. Für Personen, die in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 30. November 2015 in solches Konto eröffnen, hält die Postbank ein attraktives Angebot bereit. So gibt es eine garantierte Verzinsung auf das Geld, das sich auf dem Tagesgeldkonto befindet. Der Zinssatz beträgt 1,5% und gilt für einen Zeitraum von 4 Monaten und für Geldbeträge bis 15.000 Euro. Kapital, das diese Summe übersteigt, wird zum aktuell gültigen Standardzinssatz verzinst.

weiterlesen »