Eine Bank für alles: Gibt es eine bei vielen Produkten führende Bank?

Noch vor fünfzehn, zwanzig Jahren war die Versorgung insbesondere der ländlichen Regionen mit Banken vergleichsweise schlecht. Eine Volks- und Raiffeisenbank gehörte schon immer dazu und vereinigte zusammen mit der früher subventionierten Bundespost bzw. dessen Giroämtern den Löwenanteil der Kundenverbindungen auf sich. Mit allen Folgen, die ein fehlender Wettbewerb für die Agilität oder die Leistungsorientierung der Branche hatte. Inzwischen aber ermöglichen neue Formen des Bankings die Bereitstellung von Leistungen in ganz Deutschland. Viele Kunden fragen sich: Muss denn für alle Bankdienstleistungen eine andere Bank beauftragt werden? Oder gibt es eine Bank mit vielen überdurchschnittlichen Leistungen, so dass selbst bei nur einer neuen Bankverbindung ein Großteil des Mehrwertes aus mehr Leistung für weniger Geld abgerufen werden kann? Ein Blick auf die Klassiker des Online-Bankings zeigt die Stärken des Angebots:

weiterlesen »

Die Onlinebank „Nummer 26“ bietet ein neues, exklusives Kontomodell an

Die Onlinebank „Nummer 26“ war bisher bekannt für ein kostenfreies, innovatives Girokonto inklusive Online-Banking und dem kostenlosen Bargeldbezug. Die Kundenerfahrungen sprechen dafür, dass dieses Konto bislang zuverlässig und stabil läuft. Deshalb liegt es auch nahe, qualitäts- und servicebewussten Kunden weitere Kontomodelle mit einem echten Mehrwert anzubieten. Die Bank nimmt damit einen Trend auf, den die Commerzbank mit dem Premium Konto begonnen hat.

weiterlesen »